Diakonie Schweiz
  • Start
    • Sozialdiakonische Jobs
  • Nachrichten
  • Magazin
  • Material
  • Aus- und Weiterbildung
  • Diakonie Schweiz
Select Page
Sterben in der Schweiz und kirchliche Palliative Care

Sterben in der Schweiz und kirchliche Palliative Care

12. Jun. 2018 | Hospizarbeit und Palliative Care, Magazin

Magazin Newsletter-Abo Im November letzten Jahres wurden die Ergebnisse des Nationalen Forschungsprogramms (NFP) 67 zu Sterben und Tod in der Schweiz präsentiert. Die Forschungen zeigen einerseits spannende Einsichten, welche auch von den Kirchen zur Kenntnis genommen...
„Wir sollten uns von fixen Vorstellungen und Bildern lösen, was den Sterbeprozess angeht“

„Wir sollten uns von fixen Vorstellungen und Bildern lösen, was den Sterbeprozess angeht“

10. Jan. 2018 | Hospizarbeit und Palliative Care, Magazin

Magazin Newsletter-Abo Der Theologe Prof. Dr. Markus Zimmermann von der Universität Freiburg präsidierte die Leitungsgruppe des Nationalforschungsprogramms NFP 67 zum Thema Lebensende. Im Interview mit diakonie.ch erläutert er zentrale Forschungsergebnisse zum Thema...
NFP 67 Lebensende: Die Bedürfnisse der Sterbenden werden zu wenig berücksichtigt.

NFP 67 Lebensende: Die Bedürfnisse der Sterbenden werden zu wenig berücksichtigt.

5. Dez. 2017 | Hospizarbeit und Palliative Care, Magazin

Magazin Newsletter-Abo 200 Forschende, 33 Einzelprojekte, 15 Millionen Franken Kosten und 5 Jahre Dauer: die Zahlen zum Nationalen Forschungsprogramm 67 beeindrucken. “Lebensende” ist Titel und Inhalt zugleich. Die individuellen Bedürfnisse der Sterbenden werden zu...

Français
  • Twitter
© 2018 Diakonie Schweiz, Sulgenauweg 26, CH-3001 Bern, +41.(0)31.370.2525, info@diakonie.ch ¦ Impressum und Datenschutzerklärung