Projekt: Ökumenische Hotline – Seelsorge in der Palliative Care
Projektbeschrieb
Für die seelsorgliche Begleitung und Beratung schwerkranker Menschen und ihrer Angehörigen ist eine ökumenische Seelsorge-Hotline eingerichtet (Montag bis Freitag 8 bis 17 Uhr). Innerhalb von 24 Stunden kann eine seelsorgliche Begleitung vor Ort organisiert werden.
Ein ökumenisches Team von Seelsorgerinnen und Seelsorgern, die in der palliativen Begleitung ausgebildet sind, berät in einem Erstgespräch am Telefon Betroffene, Angehörige und Zugewandte in ihren Fragen nach einer religiösen und spirituellen Unterstützung.
Auf Wunsch sucht das Team der Hotline eine Seelsorgerin/ einen Seelsorger, der/die eine persönliche Begleitung übernehmen kann. In der Regel wird dies die Pfarrerin, der Pfarrer der ansässigen Kirchgemeinde sein.
Für den Kanton Zürich (ausser Stadt Winterthur) Tel. 044/ 554 46 66
Für die Stadt Winterthur Tel. 052/ 224 03 80
Projektdaten
Seelsorge in der Palliative Care
Trägerschaft: Ev.-ref. Landeskirche Zürich
Kontakt: Matthias Fischer, Beauftrager für Palliative Care
matthias.fischer@zh.ref.ch