Material: Leitfaden zur geschlechtergerechten Sprache
Seite an Seite mit Flüchtlingen
“Gleichgestellt in Wort und Bild – Geschlechtergerechte Sprache für die Kirchen” lautet der Titel des jüngst veröffentlichten Leitfadens des SEK.

“Fair und ansprechend” soll Sprache demnach gestaltet sein: “Wir wollen eine Sprache, die Geschlechtergerechtigkeit zum Ausdruck bringt und trotzdem nicht schwerfällig wirkt”, so der SEK in der Broschüre. Empfohlen wird, unterschiedliche Varianten zu verwenden und “die Flexibilität der Sprache auszuschöpfen”. Es gebe verschiedene Formen der Sprache und unterschiedlichen Sprachgebrauch: “Was mündlich stimmt, lässt sich nicht immer gleich gut schriftlich ausdrücken.” Eine Rede oder Predigt müsse “klingen”, Statuten und Gesetzestexte hingegen präzise formuliert sein, aber “nicht zwingend literarische Qualitäten aufweisen”.
Daten
Gleichgestellt in Wort und Bild
Flyer
Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund SEK
1. Auflage 2018
gratis