Die Reformierte Kirchgemeinde Bürglen BE umfasst rund 6000 Mitglieder in den Gemeinden Brügg, Schwadernau, Aegerten, Studen, Jens, Merzligen und Worben. Mitarbeitende und Freiwillige gestalten gemeinsam ein ländlich-vorstädtisches und lebensfrohes Gemeindeleben.
Das Pfarrteam der Kirchgemeinde Bürglen befindet sich aktuell in einem Generationenwechsel. Neue Pfarrpersonen werden im Sommer/Herbst ihren Dienst aufnehmen. In der Sozialdiakonie werden die Schwerpunkte neu festgelegt. In diesem dynamischen Umfeld suchen wir eine Persönlichkeit, die in der Familienarbeit neue Akzente zu setzen vermag und Generationen verbinden kann.
Ab 1. August 2021 oder nach Vereinbarung suchen wir eine authentische Persönlichkeit für die folgende Stelle: Sozialdiakonie Bereich Familienarbeit (m/w) 40%.
- Entwicklung von passenden Angeboten und Projekten im Bereich Familien und der Erwerbstätigen
- Animation von neuen Projekten in Zusammenarbeit mit dem Ressort KUW/Jugend und mit Freiwilligen
- Mitwirkung und Vernetzungsarbeit innerhalb der Kirchgemeinde, Kommunikation mit den Zielgruppen
- Abgeschlossene sozialdiakonische oder sozialpädagogische Ausbildung auf Stufe HF oder FH, oder äquivalente Ausbildung
- Berufserfahrung in sozialdiakonischer Arbeit
- Sie arbeiten selbständig, effizient und zuverlässig
- Sie sind eine gewinnende, kontaktfreudige Persönlichkeit
- Sie sind projekterfahren und teamfähig
- Unregelmässige Arbeitszeiten sind für Sie kein Problem
- Sie sind in der Reformierten Kirche verwurzelt
- Unterstützung in einer gut funktionierenden Teamstruktur
- Ein vielseitiges Aufgabengebiet
- Interessierte Menschen, im Team und in der Kirchgemeinde, die sich auf Sie freuen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine gute Infrastruktur
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Interessiert, etwas zu bewegen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, welche Sie bitte bis spätestens zum 31.03.2021 elektronisch an die folgende E-Mailadresse senden: sekretariat@buerglen.ch
Reformierte Kirchgemeinde Bürglen BE
www.buerglen-be.ch