Diakonie Schweiz
Die Diakonie Schweiz ist die nationale Dachorganisation für Diakonie der reformierten Landeskirchen. Als Konferenz der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS vereint sie sowohl die für Diakonie zuständigen Kirchen- bzw. Synodalratsmitglieder der Landeskirchen als auch zahlreiche diakonische Fachpersonen aus unterschiedlichen Bereichen.
Die Diakonie Schweiz
- behandelt strategische Fragen zur innerkirchlichen und zivilgesellschaftlichen Positionierung des diakonischen Handelns der Kirchen,
- nimmt Stellung zu aktuellen sozial- und gesellschaftspolitischen Fragen,
- schafft in regelmässigen Abständen Orte des Erfahrungsaustausches über diakonische Anliegen und Projekte in Gemeinden, Kirchen und Werken,
- unterhält eine zentrale Informationsplattform zu Aktualitäten und Grundlagen diakonischen Handelns,
- pflegt den Dialog mit der diakoniewissenschaftlichen Forschung,
- fördert die sozialdiakonischen Dienste in den Kantonalkirchen und sorgt für die Fortschreibung der Mindestanforderungen für die sozialdiakonischen Dienste, für die Zulassung zum sozialdiakonischen Dienst und für die Weiterführung der Liste der anerkannten Ausbildungen in der Deutschschweiz,
- koordiniert und fördert in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen Weiterbildungsangebote im Bereich der Diakonie,
- stellt die Kontakte zu europäischen Diakonienetzwerken sicher.
Informationen
- Orientierungshilfe der Diakonie Schweiz zu Zeitvorsorgesystemen (8.2.2021)
- Jacqueline Lavoyer und Stephan Schranz in fondia-Stiftungsrat gewählt (4.1.2021)
- Umfrage der Diakonie Schweiz zur Auswirkung der Corona-Pandemie auf die Sozialdiakonie (9.12.2020)
- Diakonie Schweiz veröffentlicht Kollektenliste für diakonische Institutionen (1.9.2020)
- Diakonie Schweiz: Plenarversammlung vom 11. Mai abgesagt (7.4.2020)
- Fachtagung: Das Potenzial der Diakonie für sorgende Gemeinschaften (2.12.2019)
- Plenarversammlung: Die Identität der Sozialdiakonie in der Schweiz stärken (27.11.2019)
- Diakonie Schweiz veröffentlicht umfangreiches Empfehlungstool für diakonische Weiterbildung (26.9.2019)
- Plenarversammlung: Diakonie steht für sozialen Wandel, der niemanden zurücklässt (27.5.2019)
- Diakonie Schweiz legt erstmals detaillierte Erhebung zum Diakonat vor (10.4.2019)
- fondia und Diakonie Schweiz lancieren Sprungbrett für den Einstieg in die Freiwilligenarbeit (6.3.2019)
- Nationale ökumenische Tagung „Palliative Care in den Gemeinden“ (12.9.18)
- Diakonie Schweiz führt Erhebung zum Diakonat in den Kantonalkirchen durch (14.5.18)
- Beat Maurer ist Präsident der Diakonie Schweiz (20.11.17).
- Kickoff für vier Arbeitsgruppen der Diakonie Schweiz (24.8.17)
- diakonie.ch: Das Fachportal der Diakonie Schweiz (30.6.17)
- Diakonie-Ausschuss: Letzte Entscheide vor dem Launch (25.5.17)
- Diakonie Schweiz nimmt Betrieb auf (27.2.17)
- 8. März 2021: AG Aus- und Weiterbildung
- 8. März 2021: Überprüfungskommission
- 8. März 2021: AG Projekte und Praxis
- 15. März 2021: Ausschuss
Plenarversammlung
Die Plenarversammlung besteht aus den kantonalen Exekutivmitgliedern mit Ressort Diakonie. Sie ist das oberste Entscheidgremium.
Abruzzi Anne, conseillère synodale EERV
Bardet Katrin, Synodalrätin FR
Bruderer-Oswald Iris, Kirchenrätin AR/AI
Bührer Wilfried, Kirchenratspräsident TG
Dubach Sabine, Vizepräsidentin des Kirchenrates SH
Egg Bernhard, Kirchenrat ZH
Fischer Florian, Vizepräsident Synodalrat LU
Giacomino Mario, conseiller synodal EREV
Gysin Brigitte, Kirchenrätin BS
Hauenstein Regina, Delegierte des Kirchenrates NW
Hefti Barbara, Kirchenrätin GL
Hirsbrunner-Marquart Barbara, Kirchenrätin GR
Hof-Sippl Cornelia, Kirchenrätin BL
Hubacher Claudia, Synodalrätin BE-JU-SO
Maurer Beat, Kirchenrat AG
Müller-Wild Ursula, Kirchenrätin ZG
Policante-Schön Annina, Kirchenrätin SG
Schmid Ruedi, Delegierter des Krichenrates OW
Schweizer Felicitas, Präsidentin des Kirchenrates UR
Steiger Barbara, Synodalrätin SO
Werner Marion, Kirchenrätin SZ
Wilhelm Walter, Delgierter der EMK
Ausschuss
Der Ausschuss führt die Geschäfte der Diakonie Schweiz.

Beat Maurer, Präsident
Kirchenrat für Sozialdiakonie, Reformierte Landeskirche Aargau

Bernhard Egg
Kirchenrat für Diakonie und Soziales, Reformierte Kirche Kanton Zürich

Barbara Hefti
Kirchenrätin für Diakonie und Sozialethik, Evangelisch-Reformierte Landeskirche des Kantons Glarus

Claudia Hubacher
Synodalrätin für Sozial-Diakonie, Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn

Stephan Schranz
Bern, AG Grundlagen und Forschung

Roland Luzi
Zürich, AG Kirchen und Werke

Jacqueline Lavoyer-Bünzli
Neuchâtel, Co-Leitung AG Projekte und Praxis

Maya Hauri Thoma
St. Gallen, Co-Leitung Projekte und Praxis

Leonie Ulrich
Zürich, AG Aus- und Weiterbildung
Arbeits- und Fachgruppen
Die Arbeits- und Fachgruppen sind für je unterschiedliche Fachfragen zuständig.
- Präsidium: Ulrich Leonie, Diakonie & Generationen, Ref. Landeskirche Zürich
- Härtli Christian, Fachstelle Diakonie, Ref. Landeskirche Aargau
- Hunziker Matthias. Fachstelle Grundlagen, Dienste, Vernetzung, Ref. Kirchen Bern-Jura-Solothurn
- *Kuoni Johannes, Sozialdiakon, Fachstelle Gemeindeentwicklung 4, Evang.-ref. Landeskirche GR
- Noser Urs, Diakon / Kirchenrat, Altstätten SG
- *Rissi Hanspeter, Diakon, Kreuzlingen TG
- Schwarz Christoph, Rektor, TDS Aarau
- Urech Tabitha, Synodemitglied BL
- von Allmen Jacques-Antoine, kirchliche Weiterbildung A&W, Ref. Landeskirche Zürich
- *Wagner Samuel, Sozialdiakon, Brunnen-Schwyz SZ
- *Z’Rotz-Schärer Monika, Sozialdiakonin, Littau-Reussbühl LU
(* = Mitglieder der Überprüfungskommission)
- Co-Präsidium: Lavoyer-Bünzli Jacqueline, Etchanger, Peseux
- Co-Präsidium: Hauri Thoma Maya, Beauftragte Diakonie, Ev.-ref. Kirche des Kantons St. Gallen
- Deuble Miriam, Fachstellenleiterin Grundlagen, Dienste, Vernetzung, Ref. Kirchen Bern-Jura-Solothurn
- Menzi Daniel, Sozialdiakon, Kirchgemeinde St. Gallen Centrum
- Mehr Ivana, Migration, Abteilung Kirchenentwicklung, Ref. Landeskirche Zürich
- Rudaz Liliane, presidente du conseil Santé et solidarité, Église Évangélique réformée du canton de Vaud
- Schatzmann-Fehlmann Astrid, Sozialdiakonin und Dozentin, TDS Aarau
- Präsidium: Schranz Stephan, Bereichsleiter Sozial-Diakonie, Ref. Kirchen Bern-Jura-Solothurn
- Baumann Marc, Geschäftsführer, Invethos Bern
- Frey Urs, Departement Soziale Arbeit, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
- Haller Dieter, Dozent Departement Soziale Arbeit, Berner Fachhochschule BFH
- Hunn-Vogler Kathrin, Fachbereichsleitung Soziale Arbeit, TDS Aarau
- Sigrist Christoph, Dozent Dozentur für Diakoniewissenschaft, Universität Bern
- Vuithier Eric, Diacre, Eglise réformée de langue française en Argovie
- Präsidium: Luzi Roland, Seelsorger/ Koordinator IG Werke
- Ammann Pierre, Directeur, CSP Berne-Jura
- Egg Bernhard, Kirchenrat, Ref. Kirche Zürich
- Hirsbrunner-Marquart Barbara, Kirchenrätin, Ref. Kirche Graubünden
- Müller-Wild Ursula, Kirchenrätin, Ref. Kirche Zug
- Meyer Carmen, Bereichsleiterin Inland HEKS
- Rochat Didier, Geschäftsführer, Blaues Kreuz
- Werner Marion, Kirchenrätin, Ref. Kirche Schwyz
- Zingg Christoph, Gesamtleiter, Sozialwerke Sieber
- Co-Präsidium: Meierhofer-Lauffer Theres, Heimleiterin, Engelberg
- Co-Präsidium: Mösli Pascal, Beauftragter Spezialseelsorge und Palliative Care, Ref. Kirchen Bern-Jura-Solothurn
- Borer Evelyn, Synodalratspräsidentin, Ref. Kirche Solothurn
- Hess Daniela, Pfafferin, Seelsorgerin im Spital Affoltern am Albis
- Hochuli Jürg, Bereichsleitung Gemeindedienste, Ref. Kirche Aargau
- Rosselet François, pasteur, Église Évangélique réformée du canton de Vaud
- Trautvetter Helen, Beauftragte Palliative Care der Evang.-ref. Landeskirche des Kt. Zürich und Seelsorgerin am Zürcher Lighthouse
- Wohnlich Stefan, Pfarrer, Mitarbeiter Spezialseelsorge der Evang. Kirche Thurgau
Arbeitsgruppen der Diakonie Schweiz
Aus- und Weiterbildung
- Präsidium: Ulrich Leonie, Diakonie & Generationen, Ref. Landeskirche Zürich
- Härtli Christian, Fachstelle Diakonie, Ref. Landeskirche Aargau
- Hunziker Matthias. Fachstelle Grundlagen, Dienste, Vernetzung, Ref. Kirchen Bern-Jura-Solothurn
- *Kuoni Johannes, Sozialdiakon, Fachstelle Gemeindeentwicklung 4, Evang.-ref. Landeskirche GR, Igis
- Noser Urs, Diakon / Kirchenrat, Altstätten SG
- *Rissi Hanspeter, Diakon, Kreuzlingen TG
- Schwarz Christoph, Rektor, TDS Aarau
- Urech Tabitha, Synodemitglied BL
- von Allmen Jacques-Antoine, kirchliche Weiterbildung A&W, Ref. Landeskirche Zürich
- *Wagner Samuel, Sozialdiakon, Brunnen-Schwyz SZ
- *Z’Rotz-Schärer Monika, Sozialdiakonin, Littau-Reussbühl LU
(* = Mitglieder der Überprüfungskommission)
Projekte und Praxis
- Co-Präsidium: Lavoyer-Bünzli Jacqueline, Etchanger, Peseux
- Co-Präsidium: Hauri Thoma Maya, Beauftragte Diakonie, Ev.-ref. Kirche des Kantons St. Gallen
- Deuble Miriam, Fachstellenleiterin Grundlagen, Dienste, Vernetzung, Ref. Kirchen Bern-Jura-Solothurn
- Menzi Daniel, Sozialdiakon, Kirchgemeinde St. Gallen Centrum
- Mehr Ivana, Migration, Abteilung Kirchenentwicklung, Ref. Landeskirche Zürich
- Rudaz Liliane, presidente du conseil Santé et solidarité, Église Évangélique réformée du canton de Vaud
- Schatzmann-Fehlmann Astrid, Sozialdiakonin und Dozentin, TDS Aarau
Grundlagen und Forschung
- Präsidium: Schranz Stephan, Bereichsleiter Sozial-Diakonie, Ref. Kirchen Bern-Jura-Solothurn
- Baumann Marc, Geschäftsführer, Invethos Bern
- Frey Urs, Departement Soziale Arbeit, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
- Haller Dieter, Dozent Departement Soziale Arbeit, Berner Fachhochschule BFH
- Hunn-Vogler Kathrin, Fachbereichsleitung Soziale Arbeit, TDS Aarau
- Sigrist Christoph, Dozent Dozentur für Diakoniewissenschaft, Universität Bern
- Vuithier Eric, Diacre, Eglise réformée de langue française en Argovie
Kirchen und Werke
- Präsidium: Luzi Roland, Seelsorger/ Koordinator IG Werke
- Ammann Pierre, Directeur, CSP Berne-Jura
- Egg Bernhard, Kirchenrat, Ref. Kirche Zürich
- Hirsbrunner-Marquart Barbara, Kirchenrätin, Ref. Kirche Graubünden
- Müller-Wild Ursula, Kirchenrätin, Ref. Kirche Zug
- Meyer Carmen, Bereichsleiterin Inland HEKS
- Rochat Didier, Geschäftsführer, Blaues Kreuz
- Werner Marion, Kirchenrätin, Ref. Kirche Schwyz
- Zimmermann Erika, Bereichsleiterin und Offizierin der Heilsarmee, Hauptquartier Bern
- Zingg Christoph, Gesamtleiter, Sozialwerke Sieber
Fachgruppen
Fachgruppe Palliative Care
- Co-Präsidium: Meierhofer-Lauffer Theres, Heimleiterin, Engelberg
- Co-Präsidium: Mösli Pascal, Beauftragter Spezialseelsorge und Palliative Care, Ref. Kirchen Bern-Jura-Solothurn
- Borer Evelyn, Synodalratspräsidentin, Ref. Kirche Solothurn
- Hess Daniela, Pfafferin, Seelsorgerin im Spital Affoltern am Albis
- Hochuli Jürg, Bereichsleitung Gemeindedienste, Ref. Kirche Aargau
- Rosselet François, pasteur, Église Évangélique réformée du canton de Vaud
- Trautvetter Helen, Beauftragte Palliative Care der Evang.-ref. Landeskirche des Kt. Zürich und Seelsorgerin am Zürcher Lighthouse
- Wohnlich Stefan, Pfarrer, Mitarbeiter Spezialseelsorge der Evang. Kirche Thurgau
Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle unterstützt die Gremien in ihrer Arbeit.

Simon Hofstetter
Leiter Stab
simon.hofstetter@diakonie.ch

Anja Scheuzger
Administrative Assistenz
anja.scheuzger@diakonie.ch

Thomas Flügge
Kommunikation (deutsch)
thomas.fluegge@diakonie.ch

Anne Durrer
Kommunikation (französisch)
anne.durrer@diakonie.ch