18. Feb. 2021 | Aktuelles, Menschenrechte und Antidiskriminierung
Aktuelles Nationalbank soll aus fossilen Energien aussteigen, fordert Brot für alle Die Hauptverursacher der Klimakrise sollen mehr Verantwortung übernehmen, so Brot für alle zum Start der Ökumenischen Kampagne 2021. Dazu gehöre auch die Schweizerische Nationalbank....
26. Jan. 2021 | Aktuelles, Menschenrechte und Antidiskriminierung
Aktuelles Rat der Religionen lehnt Verhüllungsverbot ab Christen, Juden und Muslime lehnen das Verhüllungsverbot ab, das am 7. März vor das Stimmvolk kommt. Es stellt eine unverhältnismässige Einschränkung der Religionsfreiheit dar, so der Rat der Religionen SCR in...
4. Dez. 2020 | Aktuelles, Klimaschutz, Menschenrechte und Antidiskriminierung
Aktuelles Die Rolle der Menschenrechte in der ökologischen Krise In der gegenwärtigen Coronakrise darf die Klimakrise nicht vergessen gehen. Mit ihrem Beitrag «Gottes Schöpfung bewohnen» betonen die Christkatholische Kirche der Schweiz CKK, die Evangelisch-reformierte...
3. Dez. 2020 | Aktuelles, Menschenrechte und Antidiskriminierung
Aktuelles Ein Viertel der Menschen mit Behinderungen werden am Arbeitsplatz diskriminiert 69 Prozent der Menschen mit Behinderungen nahmen im Jahr 2018 am Arbeitsmarkt teil, ihre Lebensqualität bei der Arbeit ist jedoch weniger gut als jene der Menschen ohne...
30. Nov. 2020 | Aktuelles, Menschenrechte und Antidiskriminierung
Aktuelles Brot für alle enttäuscht über Ständenein zur Konzernverantwortungsinitiative Trotz der Ablehnung der Konzernverantwortungsinitiative zeigt das Volks-Ja, dass die Schweizer Konzerne auch im Ausland Verantwortung übernehmen müssen, so Brot für alle und...
2. Okt. 2020 | Aktuelles, Menschenrechte und Antidiskriminierung
Aktuelles Berner Reformierte unterstützten Konzernverantwortungsinitiative Die Initiative schützt die Schwachen und ist im Interesse von verantwortungsbewussten Unternehmen, so die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn zur Konzernverantwortungsinitiative, die am...