Aktuell aus der EKS: Corona: Botschaft von EKS-Präsidentin Rita Famos
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Themen
    • Caring Communities: Sorgende Gemeinschaften
    • Diakonie in Zeiten von Corona
    • Freiwilligenarbeit
    • Palliative Care und Spiritual Care
    • Sozialdiakonie in der Schweiz
  • Aus- & Weiterbildung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Weiterbildungs-empfehlungen Diakonie
  • Material & Projekte
  • Diakonie Schweiz
    • Diakonie Schweiz
    • Jobs in Diakonie, Sozialdiakonie und Werken
    • Kollektenliste Diakonie
    • Netzwerk und Links
Verzeihen und Vergeben als Prävention für das Lebensende

Verzeihen und Vergeben als Prävention für das Lebensende

28. Aug. 2020 | Aktuelles, Hospizarbeit und Palliative Care

Aktuelles Verzeihen und Vergeben als Prävention für das Lebensende Ein Themenabend der Lehrgänge in Palliative und Spiritual Care der Aargauer Landeskirchen beschäftigte sich mit dem Umgang mit Schuld und Kränkung angesichts des Lebensendes. Loslassen sorgt für...
Diakoniewerk gründet Kompetenzzentrum für “Spiritual Care”

Diakoniewerk gründet Kompetenzzentrum für “Spiritual Care”

3. Jul. 2020 | Aktuelles, Hospizarbeit und Palliative Care

Aktuelles Diakoniewerk gründet Kompetenzzentrum für “Spiritual Care” Ein neues Kompetenzzentrum für Spiritual Care will das Diakoniewerk Gallneukirchen den Aufbruch in eine neue Erfahrung glaubwürdiger und lebendiger Care-Organisationen wagen und eine neue...
“Sterbenarrative” im Horizont von Spiritual Care

“Sterbenarrative” im Horizont von Spiritual Care

25. Jun. 2020 | Hospizarbeit und Palliative Care, Magazin

Magazin "Sterbenarrative" im Horizont von Spiritual Care Wer erzählt, wird sich selbst präsent, schafft Bezüge und tritt in Beziehung. Eine differenzierte Wahrnehmung des Erzählens am Lebensende soll dazu beitragen, Schwerkranke und Sterbende bei ihrer narrativen...
Verzeihen und Vergeben als Prävention für das Lebensende

Palliative Care-Begleitdienst im Aargau wieder aufgenommen

25. Jun. 2020 | Aktuelles, Hospizarbeit und Palliative Care

Aktuelles Palliative Care-Begleitdienst im Aargau wieder aufgenommen Die Aargauer Landeskirchen haben seit dem 17. Juni ihren Palliative Care-Begleitdienst für schwer kranke und sterbende Menschen in Institutionen und in häuslicher Pflege mit ausgebildeten...
Verzeihen und Vergeben als Prävention für das Lebensende

Ständerätin Marina Carobbio Guscetti neu zur Präsidentin von palliative ch gewählt

8. Mai. 2020 | Aktuelles, Hospizarbeit und Palliative Care

Aktuelles Ständerätin Marina Carobbio Guscetti neu zur Präsidentin von palliative ch gewählt Mit Marina Carobbio Guscetti konnte palliative ch eine kompetente Gesundheitspolitikerin als Präsidentin gewinnen, schreibt der Verband iin einer Mitteilung. Die Delegierten...
Diakonie Deutschland veröffentlicht Handbuch für Hospiz-Arbeit

Diakonie Deutschland veröffentlicht Handbuch für Hospiz-Arbeit

2. Mrz. 2020 | Aktuelles, Hospizarbeit und Palliative Care

Aktuelles Diakonie Deutschland veröffentlicht Handbuch für Hospiz-Arbeit Ein neuer Leitfaden für stationäre Hospizarbeit stellt die Bedürfnisse der Hospizgäste in den Mittelpunkt und gibt Empfehlungen für die Arbeit in der Praxis. „Qualität sorgsam...
« Older Entries
Next Entries »

Hauptmenü

  • Home
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Aus- und Weiterbildung
  • Praxis
  • Diakonie Schweiz

Themenseiten

  • Caring Communities: Sorgende Gemeinschaften
  • Freiwilligenarbeit – engagiert & couragiert
  • Palliative Care und Spiritual Care
  • Sozialdiakonie in der Schweiz

Service

  • Jobs
  • Kollektenliste
  • Weiterbildungsempfehlungen
  • Netzwerk und Links
  • Français

Impressum


Die Konferenz Diakonie Schweiz gehört zur Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS.
© 2017-2020 Diakonie Schweiz, Sulgenauweg 26, 3001 Bern,
+41 (0) 31 370 25 25, info@diakonie.ch Impressum und Datenschutzerklärung