Aktuell aus der EKS: Corona: Botschaft von EKS-Präsidentin Rita Famos
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Themen
    • Caring Communities: Sorgende Gemeinschaften
    • Diakonie in Zeiten von Corona
    • Freiwilligenarbeit
    • Palliative Care und Spiritual Care
    • Sozialdiakonie in der Schweiz
  • Aus- & Weiterbildung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Weiterbildungs-empfehlungen Diakonie
  • Material & Projekte
  • Diakonie Schweiz
    • Diakonie Schweiz
    • Jobs in Diakonie, Sozialdiakonie und Werken
    • Kollektenliste Diakonie
    • Netzwerk und Links
“Care-Arbeit darf nicht zu Altersarmut führen”

“Care-Arbeit darf nicht zu Altersarmut führen”

1. Mrz. 2021 | Aktuelles, Gender- und Gleichstellungsfragen

Aktuelles “Care-Arbeit darf nicht zu Altersarmut führen” Zum Equal Care Day am 1. März plädiert die Diakonie Deutschland dafür, pflegende Angehörige besser abzusichern. Die Aufgaben rund um Haushalt, Kinder und Pflege sind in unserer Gesellschaft nach wie...
Der Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern nimmt weiter zu

Der Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern nimmt weiter zu

22. Feb. 2021 | Aktuelles, Gender- und Gleichstellungsfragen

Aktuelles Der Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern nimmt weiter zu Zwischen 2014 und 2018 haben die Lohndifferenzen zwischen Frauen und Männern von 18,1 auf 19 Prozent zugenommen, so das Bundesamt für Statistik BFS. Knapp die Hälfte dieser Unterschiede seien...
“Abzustimmen ist ein Grundrecht”

“Abzustimmen ist ein Grundrecht”

10. Feb. 2021 | Gender- und Gleichstellungsfragen, Magazin - Featured

Magazin "Abzustimmen ist ein Grundrecht" Schon 1848 garantierte die neue Bundesverfassung ein allgemeines und direktes Stimmrecht. Das galt allerdings nur für Männer. 1971 wurde das nationale Frauenstimmrecht eingeführt. Doch erst seit 1991 dürfen Frauen überall in...
Bund würdigt 50 Jahre Frauenstimm- und Wahlrecht

Bund würdigt 50 Jahre Frauenstimm- und Wahlrecht

5. Feb. 2021 | Aktuelles, Gender- und Gleichstellungsfragen

Aktuelles Bund würdigt 50 Jahre Frauenstimm- und Wahlrecht Dre Frauenfiguren auf dem Weg ins Parlament: Mit Flaggen am Bundeshaus wird des 50-Jahr-Jubiläums des Frauenstimm- und wahlrechts gedacht. Das Frauenstimmrecht wurde durch eine Volksabstimmung im Februar 1971...
Der Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern nimmt weiter zu

Weisse und schwarze Liste zur Durchführung der Lohngleichheitsanalyse lanciert

18. Dez. 2020 | Aktuelles, Gender- und Gleichstellungsfragen

Aktuelles Weisse und schwarze Liste zur Durchführung der Lohngleichheitsanalyse lanciert Eine Online-Plattform zeigt Unternehmen, die eine Lohngleichheitsanalyse durchgeführt haben – und bald auch solche, die dies verweigern. Mehrere Verbände haben sie als...
Ehe für alle: Rechtskommission für Öffnung auf dem Gesetzesweg

Ehe für alle: Rechtskommission für Öffnung auf dem Gesetzesweg

16. Nov. 2020 | Aktuelles, Gender- und Gleichstellungsfragen

Aktuelles Ehe für alle: Rechtskommission für Öffnung auf dem Gesetzesweg Mit 7 zu 6 Stimmen beschliesst die Rechtskommission des Ständerates, dass zur Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare keine Verfassungsänderung erforderlich ist. Sie spricht sich für die...
« Older Entries

Hauptmenü

  • Home
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Aus- und Weiterbildung
  • Praxis
  • Diakonie Schweiz

Themenseiten

  • Caring Communities: Sorgende Gemeinschaften
  • Freiwilligenarbeit – engagiert & couragiert
  • Palliative Care und Spiritual Care
  • Sozialdiakonie in der Schweiz

Service

  • Jobs
  • Kollektenliste
  • Weiterbildungsempfehlungen
  • Netzwerk und Links
  • Français

Impressum


Die Konferenz Diakonie Schweiz gehört zur Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS.
© 2017-2020 Diakonie Schweiz, Sulgenauweg 26, 3001 Bern,
+41 (0) 31 370 25 25, info@diakonie.ch Impressum und Datenschutzerklärung