18. Feb. 2020 | Aktuelles, Alter
Aktuelles Bundesrat Berset eröffnet Konferenz zur Gesundheit im Alter „Gesund älter werden“ lautet ein Ziel des Bundesrates für die Gesundheit in der Schweiz bis 2030. Die aktuelle Ausgabe der nationalen Gesundheitskonferenz versammelte dazu 250 Akteure...
5. Feb. 2020 | Alter, Magazin
Magazin Politischer Handlungsbedarf für altersgerechte Quartiere Wohnen, öffentlicher Verkehr und Mobilität: hier besteht politischer Bedarf für altersgerechte Quartiere und eine zukunftsorientierte Alterspolitik der Schweizer Gemeinden. Eine aktuelle Studie betont...
16. Okt. 2019 | Aktuelles, Alter
Aktuelles Soziale Ungleichheit wirkt sich auch im Alter auf die Gesundheit aus, ergibt die aktuelle Schweizerische Gesundheitsbefragung. Wer eine Tertiärausbildung hat, weist einen besseren Gesundheitszustand auf. 2017 bezeichneten sich laut Mitteilung des Bundesamtes...
1. Okt. 2019 | Aktuelles, Alter
Aktuelles Fast jede fünfte Person ab 40 fühlt sich bei der Stellensuche aufgrund des Alters benachteiligt, sagt Pro Senectute. Auch bei der Gesundheitsversorgung fühlen sich laut Umfrage mehr als zehn Prozent benachteiligt. Gemeinsam mit gfs zürich untersuchte Pro...
15. Apr. 2019 | Aktuelles, Alter
Aktuelles Braucht es ein Anrecht auf gute Betreuung im Alter? Das fragt die Paul Schiller Stiftung in einer Online-Umfrage, die noch bis 15. Mai läuft. Man wolle zu einer breiten Auseinandersetzung mit guter Betreuung im Alter beitragen, so die Stiftung. In der...
15. Mrz. 2019 | Aktuelles, Alter
Aktuelles Menschen in hohem Alter dürfen ein aktives und lustvolles Leben führen – aber nur in der Freizeit. Ab 66 ist man alt, und die wenigsten wollen unsterblich sein: ambivalente Ergebnisse zum Älterwerden aus einer Studie des Berner Generationenhauses. Die...